Allgemein

GVSG verabschiedet – Entbudgetierung der Hausärzte

Das GVSG wurde Ende Januar verabschiedet. Einer der Kernpunkte dabei ist die Entbudgetierung der hausärztlichen Leistungen.  Jedoch gibt es keine Wundermittel – weder in der Medizin noch in der Praxisökonomie!  Deshalb möchten wir mit Ihnen zusammen die Änderungen der hausärztlichen Vergütung und deren Folgen intensiv und kritisch betrachten. Wir schauen genau hin und geben Ihnen […]

GVSG verabschiedet – Entbudgetierung der Hausärzte Weiterlesen »

Die elektronische Patientenakte kommt – jetzt vorbereiten!

Tutorial ePA jetzt verfügbar Die elektronische Patientenakte wird in 2025 eingeführt. Wir haben dazu einen Film erstellt mit den wichtigsten Informationen und Fragen. Sie haben nach Bestellung diesen Film in einem Zeitraum nach Erstanmeldung von 4 Wochen unbegrenzt oft anzuschauen. Den Zuganscode erhalten Sie postalisch und per E-Mail. https://www.hcc-bettercare.de/wp-content/uploads/2024/12/Bestellformular_ePA_12_24_JW_HP_2.0.pdf

Die elektronische Patientenakte kommt – jetzt vorbereiten! Weiterlesen »

Liquidität der Praxis sichern

Der Orientierungspunktwert für 2025 wurde beschlossen: Das ärztliche Honorar steigt von 11,9339ct je Punkt auf 12,3934ct je Punkt im Jahr 2025. Dies entspricht einer Honorarsteigerung von 3,85% und gleicht damit die Kostensteigerungen bei weitem nicht aus! Zur Sicherung der Liquidität Ihrer Praxis bieten wir umfassende Lösungen mit unseren Modulen des Abrechnungscoachings an: weitere Informationen finden

Liquidität der Praxis sichern Weiterlesen »

KV Baden-Württemberg: Ende der 100% Vergütung

Seit dem 4. Quartal 2023 wird das angeforderte Honorar bei Überschreitung des RLV und QZV nicht mehr voll ausbezahlt. Diese Nachricht sorgt aktuell für viel Beunruhigung in der Ärzteschaft in Baden-Württemberg. Ob Sie auch betroffen sind, können Sie wie folgt ersehen: Bitte beachten Sie: dies kann Quartalsweise schwanken, gerade bei schwankenden Leistungsanforderungen oder Fallzahlen. Mit

KV Baden-Württemberg: Ende der 100% Vergütung Weiterlesen »

DMP Anpassungen

Wichtige Änderungen zu den DMP Das DMP COPD wird zum 01. April 2024 angepasst. Bitte schließen Sie die DMP Dokumentationen bis zum 31. März ab. Seit dem 01. Januar gibt es in vereinzelten KVen das neue DMP Osteoporose. Die Einschreibekriterien sind neben der passenden Diagnose noch weitere Kriterien wie z.B. das Geschlecht und das Lebensalter.

DMP Anpassungen Weiterlesen »

Neue Fortbildungstermine 2024

Auch in 2024 bieten wir wieder Fortbildungstermine zur zertifizierten Abrechnungsassistentin an. Ziel der Ausbildung ist, Kassenabrechnungen für Hausarztpraxen vorzubereiten und durchzuführen. Die Mitarbeiterin soll dazu in der Lage sein, diesen Tätigkeitsbereich, nach den Vorgaben der Praxisinhaber/innen, weitgehend selbstständig auszufüllen. Die Praxisleitung erhält dadurch: • Mehr wertvolle Arztarbeitszeit für die Patientenbehandlung • Eine Verbesserung der Wirtschaftlichkeit

Neue Fortbildungstermine 2024 Weiterlesen »

Hepatitis Screening Übergangsregelung läuft 2023 aus

Die Übergangsregelung des Hepatitis Screening nach der GOP 01744 läuft zum 31.12.2023 aus! Bei der Übergangsregelung konnte das Hepatitis Screening gesondert zu GU abgerechnet werden wenn eine GU im Zeitraum zwischen dem 13. Februar 2018 und dem 30. September 2021 erfolgte. Das Hepatitis Screening im Rahmen der GU nach der GOP 01734 ist weiterhin möglich,

Hepatitis Screening Übergangsregelung läuft 2023 aus Weiterlesen »

Das eRezept – jetzt vorbereiten

Neues online Tutorial zum eRezept Die Einführung des eRezeptes wird eine der größten Veränderungen der letzten Jahre in Arztpraxen werden. Neben technischen Herausforderungen werden sich hier auch grundlegende und über Jahre optimierte Arbeitsabläufe verändern. In einem Lernvideo haben wir die wichtigsten Punkte zusammen gefasst mit vielen Tipps und Tricks aus den Praxen, die bereits begonnen

Das eRezept – jetzt vorbereiten Weiterlesen »

Honorar- und Praxisstrategie 2023 neue Termine

Honorare und Liquidität sichern, Fachkräftemangel aktiv begegnen, eRezept einfach umsetzen, Wir möchten mit unserem HCC-Workshop diese wichtigen Themen aufnehmen und den Umgang damit lösungsori- entiert reflektieren. Praxisnahe und kompetente Beratung zeigt sich darin, die Themen nicht nur zu beschreiben, sondern vielmehr darin, Wege aufzuzeigen, wie die Praxis auch 2024 zukunftssicher bleibt. Dies immer mit dem

Honorar- und Praxisstrategie 2023 neue Termine Weiterlesen »